Aloe Vera – lecker und gesund

how-to-make-unplugged-aloe-vera-toothpaste-3-537x358Aloe Vera ist eine Heilpflanze, die seit tausenden von Jahren genutzt wird – aus ihr werden Produkte für Gesundheit und Schönheit hergestellt. Das können Arzneimittel für Wundbehandlung, Waschgels, Cremes, Peelings, Masken aber auch Säfte und Salate sein. Hier sind einige einfache, leckere Rezepte, damit Sie selbst gesunde Nahrung mit Aloe Vera herstellen können.

Kiwisaft und Ananas-Shake mit Aloe Vera

Sie benötigen vier Kiwis, 200g Aloe Fruchtfleisch, 200g Honigmelone, zwei EL Zitronensaft und etwas Honig und Minze.

Würfeln Sie zunächst die Früchte und die Aloe und pürieren Sie alles anschließend mit Zitronensaft und Minze. Mit dem Honig süßen Sie den Saft je nach Geschmack. Tun Sie noch Eiswürfel in das Glas und das war es auch schon für den Kiwi-Aloesaft.

Für den Ananas-Shake benötigen Sie eine kleine Ananas (ca. 400g), 200g Aloe Fruchtfleisch, etwa 100ml Ananas- und Limettensaft, 400ml Kokosmilch, außerdem zwei TL Zucker und etwas Honig.

Ananas und Aloe zunächst würfeln, dann mit Ananas- und Limettensaft, Kokosmilch und Zucker mischen und pürieren. Sie können das Ganze zuzüglich mit Honig und etwas Zucker versüßen.

Salat mit Aloe Vera

Sie benötigen 200g Blattsalat zum Beispiel Kopfsalat und Radicchio, 100g Aloe Fruchtfleisch, eine Grapefruit oder Orange, vier EL Olivenöl, zwei EL Balsamessig, ein TL Senf, Salz, Pfeffer und Kräuter.

Zunächst den Kopfsalat und Radicchio waschen und zurecht scheiden, dann Aloe und Grapefruit kleinschneiden und mit Salz, Pfeffer, Senf, Kräutern abschmecken und mit etwas Öl zu einem Salat vermischen. Richten Sie alles hübsch auf einem Teller für Ihre Gäste an.

Kirschkuchen mit Aloe Vera

Sie benötigen ein Glas Kirschen, 150g Butter, zwei Eier, 250g Aloe Vera Trinkjoghurt, 300g Mehl, 100g Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, zwei TL Backpulver und eine Handvoll Zuckermandeln.

Butter, Zucker, Mehl, Vanillinzucker, Backpulver und Eier mischen, dann Trinkjoghurt unterrühren und Kirschen unterheben. Den Teig für eine Stunde bei 175 Grad backen und anschließend mit

Zuckermandeln dekorieren.